1. Dezember 2016 | Hinterlasse einen Kommentar Dies ist der 2. Artikel zur KurvendiskussionSymmetrieNullstellen und Schnittstellen mit der y-AchseMonotonieExtrempunkteKrümmungsverhaltenWendepunkteDu kannst für eine Funktion , sowohl die Schnittstellen mit der x-Achse – Nullstellen-, als auch die Schnittstellen mit der y-Achse berechnen.NullstellenDiese sind die Schnittpunkte mit der x-Achse.NullstellenBedingung:f(x)=0 Null setzen: und Vorgehensweisedu setzt die Funktion GLEICH NULLlöst dann nach x auf – hierfür empfehle ich dir die Blogbeiträge über Gleichungendann schreibst du die Lösungen als Nullstellen auf Schnittpunkt mit der y-AchseSchnittpunkt mit der y-AchseBedingung:f(0) berechnen Null einsetzen: Vorgehensweisedu setzt in die Funktion die Null eindann rechnest du es ausdann schreibst du die Lösung als Schnittpunkt auf Beachte Bei der Nullstelle ist immer der y-Wert Null . Beim Schnittpunkt mit der y-Achse ist immer der x-Wert Null jetzt bist du dranBerechne die Nullstelle und den Schnittpunkt mit der y-Achse:Du kannst mir deine Lösungen gerne per E-Mail schicken oder sie in den Kommentar schreiben. Kennst du andere Aufgaben zu Schnittpunkten mit den Achsen, die du nicht lösen kannst? Gerne helfe ich dir auch über meine Online Nachhilfe oder meine Mathematik Nachhilfe vor Ort.BuchtippIch habe ein Buch zum Abistoff der Mathematik geschrieben. Es ist ähnlich aufgebaut wie der Blogartikel – Beispiele, Schritt für Schritt Anleitungen (Kochrezepte), Tipps und Tricks und dann am Ende jeder Lerneinheit Übungen mit ausführlichen Lösungen. MathEasy – So schaffst du es Schritt zum Mathematikabitur – mit Leseprobe und hier kannst du es direkt bei Amazon bestellen (Affiliate Link)